Meilensteine unserer Geschichte
1952 | Hermann Hill gründet Koolant Koolers in Kalamazoo, Michigan, USA | |
|
|
|||
1972 | Gründung der Kulmbacher Klimageräte Werk GmbH (KKW) als Joint Venture mit Siemens. | ||
|
|||
1973 | Martin Naughton gründet Glen Electric. Mit der Übernahme von Dimplex entsteht 1977 die Glen Dimplex Group. | ||
|
|||
1976 | Die ersten Wärmepumpen mit Energie aus Erde, Luft oder Wasser gehen in Kulmbach in Produktion. | |
|
|
|||
1990 | Glen Dimplex übernimmt die Kulmbacher Klimageräte Werk GmbH (KKW). | ||
|
|||
1994 | Mit der Übernahme der Riedel Kältetechnik wird die Kühlkompetenz entscheidend ausgeweitet. | ||
|
|||
2003 | Glen Dimplex expandiert mit der Gründung von Shenyang Dimplex Electronics (SDE) nach China. | ||
|
|||
2005 | Das Unternehmen heißt jetzt Glen Dimplex Deutschland (GDD) mit den beiden Angebotsmarken Dimplex und Riedel. | |
|
|
|||
2006 | Glen Dimplex übernimmt Koolant Koolers in den USA und nennt es Dimplex Thermal Solutions (DTS). | ||
|
|||
2009 | Glen Dimplex Deutschland ergänzt sein Wärmepumpenportfolio um Lüftungssysteme. | ||
|
|||
2017 | Glen Dimplex bündelt die Kälte- und Wärmetechnik weltweit unter der Marke Glen Dimplex Deutschland. | ||
|
|||
2019 | Glen Dimplex schafft ein neues Level der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit. |