Einfach mehr erreichen.

Glen Dimplex Deutschland GmbH greift nach den Sternen – und erhält prompt gleich alle, die zu vergeben sind. Der Grund? Das Kulmbacher Unternehmen wurde im Rahmen einer umfassenden Studie zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands 2021 gekürt.

In Sachen Ausbildung hat Glen Dimplex von jeher die Nase vorn. „Ausbildung gehört zu unseren Schwerpunktthemen“, unterstreicht Michael Landgraf, Personalchef bei Glen Dimplex Deutschland. „Schließlich bilden wir heute unsere Fach- und Führungskräfte für morgen aus.“ Und Ausbilder Helmut Lauterbach ergänzt: „Genau deshalb werden Azubis bei uns nicht einfach nur bestens betreut – sie sind vielmehr von Anfang an hoch geschätzte Mitarbeiter und in Projekte eingebunden. Eine rundum erstklassige Ausbildung und die entsprechende Würdigung der Arbeit sorgt dafür, dass unsere Azubis besonders motiviert sind. Und das tragen sie auch nach außen.“ So zu sehen bei der Kulmbacher Ausbildungsmesse, bei der sich Glen Dimplex Deutschland als zukunftsweisender Ausbildungsbetrieb präsentierte. Die „besten Botschafter“ des Unternehmens, die Auszubildenden selbst, informierten dabei potenzielle Nachwuchskräfte über alles, was rund um den ersten Karriereschritt wissenswert ist. Weiterlesen


Unsere Ausbildungsberufe und Studienangebote.


Mechatroniker/in für Kältetechnik  Mehr erfahren...
Industriemechaniker/in   Mehr erfahren...
Elektroniker/in für Betriebstechnik   Mehr erfahren...
Fachkraft für Metalltechnik  Mehr erfahren...
Technische/r Produktdesigner/in Maschinen- und Anlagenkonstruktion   Mehr erfahren...
Industriekaufmann/-frau   Mehr erfahren...
Fachkraft für Lagerlogistik   Mehr erfahren...
Fachinformatiker/in Systemintegration   Mehr erfahren...
Kaufmann/-frau für Marketing-Kommunikation   Mehr erfahren...
Duales Studium Internationales technisches Vertriebsmanagement   Mehr erfahren...
Duales Studium Maschinenbau   Mehr erfahren...


 



 

      

Warum hast Du deine Ausbildung bei Glen Dimplex begonnen?
„Glen Dimplex ist ein bekannter Arbeitgeber in Kulmbach und über die Homepage konnte ich mich vorab über dieses zukunftsorientierte Unternehmen mit vielen spannenden Produkten informieren.“

Und was macht Dir besonders Spaß an deiner Ausbildung bei Glen Dimplex?
„Das man alle Abteilungen durchläuft. Dadurch bekommt man einen guten Überblick über das Unternehmen und die vielfältigen Aufgaben.“

Simone Feulner
Industriekauffrau im 2. Ausbildungsjahr


 


Der Faktencheck.

Ansprechpartner.

Wann beginnt die Ausbildung/Duales Studium?  
Am 1. September eines jeden Jahres.

Wann soll ich mich bewerben? 
Bis spätestens Ende November.

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt? 
Bewerbungsanschreiben mit Lichtbild, tabellarischer Lebenslauf,
letztes Jahreszeugnis und sonstige Qualifikationen.

Wo befindet sich die Berufsschule? 
Je nach Lehrjahr und Beruf in Kulmbach, Lichtenfels, Kronach,
Bayreuth, Rehau  oder Marktredwitz.

Wie lange beträgt meine Arbeitszeit? 
35 Stunden pro Woche mit Gleitzeit und 30 Tage Urlaub.

Wie hoch ist die Ausbildungs- und Studienvergütung?

- im 1. Ausbildungsjahr: 1.035 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.089 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro
- im 4. Ausbildungsjahr: 1.207 Euro

- im 1. Studienjahr:  1.500 Euro
- im 2. Studienjahr:  1.600 Euro
- im 3. Studienjahr:  1.700 Euro

Wir bezahlen dazu vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld,
Weihnachtsgeld, Büchergeld sowie Fahrgeld zu auswärtigen Berufsschulen.

 

    

Wohin sende ich meine Bewerbung?

Glen Dimplex Deutschland GmbH
Personalabteilung
Am Goldenen Feld 18
95326 Kulmbach
oder per E-Mail an: personalabteilung@glendimplex.de

Hast du noch Fragen?
Dann wende dich telefonisch an:




Melanie Bloch-Schönthier bezüglich
kaufmännische Ausbildungsberufe und duale Studiengänge
T +49 9221 709-8334

Helmut Lauterbach bezüglich
gewerbliche Ausbildungsberufe und duale Studiengänge
T +49 9221 709-127


 

Welches Ziel verfolgst Du mit deiner Ausbildung bei Glen Dimplex?
“Einen guten Abschluss der Ausbildung und eine gute Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. Vielleicht beginne ich nach der Ausbildung ein berufsbegleitendes Maschinenbaustudium.“

Und was macht Dir besonders Spaß an deiner Ausbildung bei Glen Dimplex?
„Die Arbeit in der Werkstatt mit allen technischen Aufgaben, wie Drehen, Fräsen oder Bohren. Ich hoffe aber auf weibliche Verstärkung. Aktuell bin ich noch das einzige Mädchen in der Werkstatt.“
 

Michaelene Jabs
Werkzeugmechanikerin im 2. Ausbildungsjahr